Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Unkraut Mamutbaum

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 20.04.2009
Beiträge: 640
Wohnort: Brandenburg

|
Verfasst am: 12.01.2010 14:53 Titel:
Großtrappen fliehen vor dem Frost
|
|
|
Immer mehr Großtrappen aus Brandenburg zieht es in wärmere Gefilde. 8 Vögel haben ihre Reviere schon verlassen.
Großtrappen sind heimatverbunden - sie ziehen eigentlich ungern weg. Es sind Standvögel. Üblicherweise bewegen sich die Großtrappen im Winter in einem Radius von zwei bis drei Kilometern. Aber Frost und hoher Schnee sind ihnen jetzt doch zu viel geworden. Jetzt entfernten sie sich ca. 400 Kilometer.
Großtrappen sind gute und ausdauernde Flieger. Allerdings ist ihr Stil, der sogenannte Ruderflug, ziemlich energieaufwändig. Und sie sind nicht gerade geschickt. Somit sind ihre Reisen sehr gefährlich. ( u.a. Stromleitungen )
s. MOZ v. 12.01.10
LG
Unkraut
|
|
Nach oben |
|
 |
Dudek Site Admin

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 20.04.2009
Beiträge: 505

|
Verfasst am: 12.01.2010 17:26 Titel:
(Kein Titel)
|
|
|
Großtrappen sind in Deutschland eine ausgesprochene Rarität. Wenn ich mich recht erinnere, gehören sie zu den schwersten ,flugfähigen Vögeln der Welt. Ich selbst habe noch nie eine gesehen, geschweige denn eine fotografiert. Mein Freund, der etwas älter ist als ich, hat sie aber noch bei uns erlebt. Vielleicht schreibt er mir etwas dazu.
LG Dudek
_________________ Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, Oh Mensch, sei Sünde. Der Hund bleibt Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
|
|
Nach oben |
|
 |
Google
|
Verfasst am: 12.01.2010 17:26 Titel:
Re:
|
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Unkraut Mamutbaum

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 20.04.2009
Beiträge: 640
Wohnort: Brandenburg

|
Verfasst am: 12.01.2010 18:11 Titel:
(Kein Titel)
|
|
|
Habe mich eben weiter informiert. Mitte der 90-er Jahre soll es hier 57 Tiere gegeben haben. In diesem Frühjahr sogar 114. Naturschützer zählten 20 flügge Jungvögel. Leider muss man davon ausgehen, dass 60 - 70 % nicht über den Winter kommen. Dauerkälte und hoher Schnee sind ein großes Problem für diese Tiere. Wenn die Tiere nachts im Schnee ruhen, bildet sich durch ihre Körperwärme Schmelzwasser! Aber ihr Gefieder ist nicht sehr wasserabweisend.
LG
Unkraut
|
|
Nach oben |
|
 |
Unkraut Mamutbaum

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 20.04.2009
Beiträge: 640
Wohnort: Brandenburg

|
Verfasst am: 12.01.2010 18:28 Titel:
(Kein Titel)
|
|
|
Unter diesem Link kann man sich das Bild der Großtrappe ansehen.
Hier
LG
Unkraut
|
|
Nach oben |
|
 |
Manu-Risnaes Site Admin

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 26.08.2009
Beiträge: 1353
Wohnort: NRW /Schweden

|
Verfasst am: 12.01.2010 19:10 Titel:
(Kein Titel)
|
|
|
Hallo Unkraut
das ist ein echt guter und Informativer Link.
_________________ LG
Manu
Ich bin ein Engel und wenn man mir die Flügel bricht ,fliege ich auf meinen Besen weiter .
|
|
Nach oben |
|
 |
birke Singschwan

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 01.11.2009
Beiträge: 222
Wohnort: Västernorrland, Schweden

|
Verfasst am: 13.01.2010 17:47 Titel:
(Kein Titel)
|
|
|
Hej Unkraut,
das ist aber ein hochinteressanter Vogel! Und so schön!
Kannte ihn leider vor deinem Beitrag nicht.
Auch der Link ist super! Da kann man Bilder sehen
und mehr über die Art erfahren! Einfach Klasse! Danke!
_________________ Liebe Grüße
Birke
Leben und leben lassen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Dudek Site Admin

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 20.04.2009
Beiträge: 505

|
Verfasst am: 13.01.2010 18:04 Titel:
(Kein Titel)
|
|
|
Die Großtrappe ist ein sehr interessannter Vogel , überhaupt die Balz ist beeindruckend. Leider gibt es in Brandenburg nur noch rund 100 Exemplare ,denn die intensieve Landwirtschaft hat große Opfer gefordert. Interessant ist aber auch, das es ein sehr großer Vogel ist und nahezu unbekannt bei der Bevölkerung.
LG Dudek
_________________ Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, Oh Mensch, sei Sünde. Der Hund bleibt Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
|
|
Nach oben |
|
 |
Google
|
Verfasst am: 13.01.2010 18:04 Titel:
Re:
|
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|