 |
Naturfreunde und Schwedenforum Forum für aktiv an der Natur und Umwelt interessierte User
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Dudek Site Admin

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 20.04.2009
Beiträge: 505

|
Verfasst am: 16.03.2010 08:17 Titel:
Abschuss von Bibern
|
|
|
Wir befinden uns ja in unserer Freizeit fast nur im Warthebruch, ein Eldorado für Lebewesen, die an Wasser gebunden sind oder die Feuchtgebiete für ihre Existenz benötigen. Dazu gehört auch der Biber.
Der Biber, in den siebzigern Jahren, so glaube ich, wieder dort angesiedelt, gehätschelt und getätschelt wurde. Nun habe ich gehört, dass er dort wieder zu bestimmten Zeiten gejagt werden kann, was zweifels ohne notwendig ist, denn es gibt nicht eine Stelle , wo er seinen großen Nahrungsbedarf nicht nach kommt. Des weiteren werden Dämme untergraben und ich bin nicht nur einmal in einem Bau eingebrochen. Bis zur Brust kann man da schon verschwinden.
Aber den Jägern ist die Jagd zu aufwendig, Schnee, Frost und Regen ist wohl nichts für unsere Waidmänner , denn ganze fünf Exemplare sollen nur gestellt worden sein, von immerhin 80 genehmigten Exemplaren. Nun habe ich von Hause etwas gegen die Jagd, da beim Biber nicht gerade eine Auslese durch den Menschen getroffen werden kann,aber wenn nicht bald etwas passiert, frisst er den Menschen die Haare vom Kopf. Ganze Baumreihen alter Bäume werden von ihm umgelegt, ja sogar die heute eingeschlagenen Weidezaunpfähle sind am nächsten Morgen verschwunden.
Großes Fazit, auch wenn wir noch so überlegen, ob wir Arten wieder ansiedeln oder gar einbürgern, mit den Folgen kann keiner rechnen.
LG Dudek
_________________ Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, Oh Mensch, sei Sünde. Der Hund bleibt Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
|
|
Nach oben |
|
 |
Dudek Site Admin

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 20.04.2009
Beiträge: 505

|
Verfasst am: 16.03.2010 09:06 Titel:
(Kein Titel)
|
|
|
Der Biber gehört zu den Säugetieren und wir unterscheiden den Europäischen Biber und den Kanadischen Biber. Er ist aber nicht das pussierliche Kuscheltier, was uns immer im TV weiß gemacht wird, denn er kann bis zu 1,40 m lang und 35 kg schwer und bis zu 20 Jahre alt werden. Das sind schon gehörige Ausmaße. Er besiedelt große Flüsse bis hin zu den kleinsten Weihern. Sein Bau ist ein unterirdisch weit ausgebautes Röhrensystem mit einer Wohnhöhle , die ordentliche Ausmaße annehmen kann. Der Eingang zu ihr liegt immer unter Wasser und sollte er trocken fallen, zieht er einfach um und legt sich einen neuen an. So kommt es , dass er an die zehn verschiedenen Wohnbaue haben kann. Um dem Trockenfallen seines Baues vorzubeugen, legt er sogenannte Biberdeiche an, womit er künstlich den Wasserstand regeln kann.
Im Schnitt bringt das Weibchen vier Junge zur Welt, welche nach einem Jahr vertrieben werden, um Platz für die neue Generation zu schaffen. Diese wandern dann aus und suchen sich ein eigenes Revier, sollte der Populationsdruck schon hoch sein, wandern sie bis zu 100 km.
Der Pelz des Bibers war in früheren Jahren heiß begehrt und er wurde in Europa vollkommen ausgerottet.
LG Dudek
_________________ Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, Oh Mensch, sei Sünde. Der Hund bleibt Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
|
|
Nach oben |
|
 |
Google
|
Verfasst am: 16.03.2010 09:06 Titel:
Re:
|
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Unkraut Mamutbaum

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 20.04.2009
Beiträge: 640
Wohnort: Brandenburg

|
Verfasst am: 17.03.2010 17:59 Titel:
(Kein Titel)
|
|
|
Eigentlich mag ich es nicht, wenn Tiere gejagt werden. Aber als ich sehen musste, wie ein Bauer seine Koppel mit Holzpfählen umzäunte und wenige Tage später nichts mehr davon zu sehen war, verstand ich die Wut dieser Leute auf die vielen Biber. Meine Hunde sind auch sehr interessiert an den Biberlöchern. Darum habe ich auch Angst um sie, dass sie hinein fallen bzw. sich mit einem Biber anlegen. Ich denke, da ziehen sie den "KÜRZEREN", obwohl sie auch nicht gerade klein sind.
LG
Unkraut
|
|
Nach oben |
|
 |
Dudek Site Admin

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 20.04.2009
Beiträge: 505

|
Verfasst am: 21.03.2010 19:56 Titel:
(Kein Titel)
|
|
|
Tja , an so etwas traut der sich ran und was die im vergangenen Jahr so angestellt haben. Mein lieber Freund! An einigen Deichstellen gibt es schon echt Probleme.
LG Dudek
_________________ Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, Oh Mensch, sei Sünde. Der Hund bleibt Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
|
|
Nach oben |
|
 |
Google
|
Verfasst am: 21.03.2010 19:56 Titel:
Re:
|
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
|
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|