Dudek Site Admin

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 20.04.2009
Beiträge: 505

|
Verfasst am: 26.06.2009 06:50 Titel:
Dresdner Kulturerbe
|
|
|
Elbtal verliert Welterbestatus.
Ich denke ,die UNESCO hat im Falle von Dresden richtig gehandelt. Es kann einfach nicht sein, dass wir bauen und bauen und am laufenden Bande die Natur zerstören. Klar freuen sich die Städter und Dörfler , dass Umgehungsstraßen gebaut werden, um mehr Ruhe in ihr Wohngebiet zu bringen. Aber wozu dient denn hauptsächlich dieser Verkehr? Genau ,um diesen Städtern und Dörflern alles zu bringen, was sie brauchen.
Dresden hat genug Brücken und man hätte gut getan daran ,wenn statt Umgehungsstraßen zu bauen, diesen Verkehr unterirdisch oder über Hochautobahnen zu führen. Natürlich sind diese Baumaßnahmen weitaus teurer, doch da sieht man erst mal, was die Natur kostet, die durch solche Umgehungsstraßen zerstört wird. Da beißt die Maus keinen Faden ab. „ Karl der Käfer wurde nicht gefragt…“, kann ich da nur sagen.
Sachsen ist mit seiner vergangenen Kultur ein Kleinod in Deutschland und ich kann es nur auf fehlende Allgemeinbildung der Regionalpolitiker zurückführen, die meistens nicht mal die einfache Mathematik beherrschen, geschweige denn in naturwissenschaftlichen und geschichtlichen Dingen den leisesten Hauch besitzen, dass solche Entscheidungen getroffen werden. Wobei ich auch das Handeln der Bundesregierung stark kritisiere, aber die haben ja mit ihrer nächsten Wahl zu tun. Und wenn man sie nach einer Bekassine fragt , denken die bestimmt , es sei ein Fast Food vom Dönerstand. So sind jedenfalls meine Erfahrungen.
LG Eremit
_________________ Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, Oh Mensch, sei Sünde. Der Hund bleibt Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
|
|